
+49 3834 838 35 37
Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Maximierung Ihres Geschäftserfolgs
Dynamond ist ein mittelständisches Hausmeisterunternehmen, das in 19 Bundesstaaten tätig ist. Sie haben Großkunden wie Albersons, Safeway, PetSmart und The Cheesecake Factory. Sie bieten Dienstleistungen von der Reinigung bis zur Neubeschichtung und alles dazwischen.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Der Kunde forderte, dass wir für die Google App Engine entwickeln. Das System musste es den Mitarbeitern ermöglichen, über eine lokale Telefonnummer anzurufen, um die Zeit in jeder Zeitzone zu erfassen. Dann musste das System das Corrigo-Zeiterfassungssystem aufrufen und automatisch anwählen. Schließlich übermittelte das System die endgültigen Daten über die API an ADP zur Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Keine Serververwaltungskonfiguration und -bereitstellung. Automatische Skalierung der Serverressourcen.
RESTful-API-Integration mit ADP, die über Telefonanrufe mit dem VoIP-Corrigo-System kommuniziert.
Das System musste so konzipiert werden, dass englische oder spanische Benutzer es ohne Schulung und ohne Fehler verwenden können.
TECH STACK
Daaneyah ist ein cloudbasiertes System, das ein umfassendes und automatisiertes System zum Kauf von Verbrauchsgütern wie Snacks, Getränken, Kaffee, Getränken und anderen Produkten nach Festlegung durch den Gastgeber bereitstellt. Das System bietet Kunden die Möglichkeit, Produkte aus der Ferne oder physisch an jedem Verkaufsautomaten ihrer Wahl auszuwählen, indem sie entweder einen QR-Code scannen oder den Code des Automaten verwenden.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Die Software basiert auf einer modularen API-Architektur, die es ermöglicht, der Software zusätzliche Anwendungen und Funktionen hinzuzufügen, wenn das Unternehmen wächst. Jedes System ist in sich geschlossen und funktioniert separat. Wenn es jedoch zusammengeführt wird, ergibt sich eine Anwendung, die eine vollständige Verwaltung des Kaufs und der Bevorratung eines Verkaufsautomaten ermöglicht. Dies war besonders wichtig, da wir eine mobile Kunden-App, eine POS-App, eine App, die auf dem physischen Verkaufsautomaten läuft, eine App zur Verwaltung des Lagerbestands sowie eine Händler-App für diejenigen erstellen mussten, die Verkaufsautomaten kaufen oder mieten.
Wenn das Unternehmen wächst, können neue Funktionen mit minimalem Neuentwicklungsaufwand hinzugefügt werden.
Wir haben die Stripe- und Waafi-API integriert, um mehrere Zahlungsoptionen sowie die Twilio-API für Messaging-Dienste bereitzustellen
Benutzer müssen ein OTP eingeben, um den Anmeldevorgang bei allen mobilen Apps abzuschließen.
TECH STACK
Theatrisoft ist eine cloudbasierte Plattform für die Kassen- und Theaterverwaltung mit vollem Funktionsumfang für mehrere Standorte und Bühnen, mit Online-Ticketreservierungen, persönlicher Verkaufsstelle und integrierten Zahlungen, Spendenverwaltung, QR-Scan-App und Marketingintegrationen.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Die Software musste mit einer modularen API-Architektur erstellt werden, die es ermöglicht, der Software zusätzliche Anwendungen und Funktionen hinzuzufügen, wenn das Unternehmen wächst. Jedes System wird eigenständig sein und separat funktionieren, aber wenn es zusammengeführt wird, ergibt sich eine Anwendung, die die vollständige Verwaltung des Theatergeschäfts ermöglicht und auf mindestens 200.000 aktive Benutzer pro Monat skalierbar sein muss.
Wenn das Unternehmen wächst, können neue Funktionen mit minimalem Neuentwicklungsaufwand hinzugefügt werden.
Unser Kunde war von Anfang an mit dem Onboarding mehrerer Kinos beschäftigt und musste in der Lage sein, den Traffic schnell zu steigern.
Wir mussten Stripe for Payments und Google Data Studio integrieren, um benutzerdefinierte Berichte zu ermöglichen.
TECH STACK
Der Kunde benötigte ein cloudbasiertes SaaS-CRM für Zahnarztpraxen. Diese App musste in der Lage sein, Termine für Patienten zu verwalten, mit ihnen über VOIP und SMS direkt im CRM zu kommunizieren (browserbasierter Anruf) und sich mit dem alten Opendetal-Praxisverwaltungssystem zu synchronisieren, das das HL7-Protokoll verwendet. Es musste außerdem HIPAA-konform sein und die gesamte Patientenkommunikation und persönliche Gesundheitsinformationen verschlüsselt haben
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Multi-Tenant-Zahnarztpraxis-CRM, das über VOIP mit eingehenden Telefonleitungen verbunden ist. Verfügt über vollständige Patienteninformationen und -historie und wird auch für Terminplanung, Patientenverwaltung und Rechnungsstellung, browserbasierte Anrufe, Anruferinnerungslisten, SMS-Erinnerungen, Terminautomatisierung und Autoresponder, Ticketsystem im Kanban-Board-Stil mit dynamischen Formularen und Arbeitsabläufen und mehr verwendet. Integriert in die Praxisverwaltungssoftware OpenDental über das Hl7-Protokoll. Es hat seinen Sitz in den USA und soll HIPAA-konform sein, hohe Verfügbarkeit mit Datenbankreplikationsclustern für Datenredundanz. Entwickelt für eine Betriebszeit von 99,999 %.
Das CRM musste mit VoIP-Telefonen verbunden werden und diese Nummern sollten mit Daten im CRM verknüpft sein, um die Verwendung zu vereinfachen.
Wir mussten Twilio integrieren und automatische Texterinnerungen für bevorstehende Zahnarzttermine erstellen.
Die App musste ein hohes Maß an Sicherheit und Einhaltung staatlicher Vorschriften in Bezug auf Gesundheitsdaten gewährleisten.
TECH STACK
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Eine ERP-Plattform für einen Multi-Channel-Verkäufer, die in Amazon, eBay, WooCommerce, Squarespace, Walmart, Groupon und Jet.com integriert ist.
Es synchronisiert alle Bestellungen mit den Vertriebskanälen, um die Auftragsabwicklung zu vereinfachen, wickelt den Versand über die USPS- und ShipStation-Integration ab, generiert Barcodes/QR und druckt Versandetiketten.
TECH STACK
Der Kunde wollte einen freihändigen, interaktiven Arbeitsablauf für Krankenschwestern und Ärzte in Krankenhäusern schaffen, der dabei helfen würde, die Erfahrungen der Patienten aufzuzeichnen und zu dokumentieren. Dazu gehören Rezepte, Bestellungen, Notizen, Medikamentenlisten, Probleme, Allergien und Überweisungen. Wenn der Arzt spricht, erfolgt die Dokumentation auf einem großen Monitor, den sowohl der Patient als auch der Arzt sehen können. Dieses Design soll die Zeit im Zimmer optimieren, ohne den Besuch zu beeinträchtigen.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Verschlüsselte Audio-/Video-Telefonkonferenz für interne Videokonferenzen und Fernuntersuchungen von Patienten für eine Krankenhauskette. Kollaborationsfunktionen wie sichere Dateifreigabe, verschlüsselter Chat und Bildschirmfreigabe. In den USA ansässig und HIPAA-konform mit verfügbaren App- und Datenbankreplikationsclustern.
Die App musste über browserinterne verschlüsselte Videoanruffunktionen verfügen.
Die App musste alle staatlichen Vorschriften in Bezug auf medizinische Daten einhalten.
Die App musste E-Mail-Marketingkampagnen verwalten und erstellen, die Restaurants für das Marketing gegenüber ihren Partnern verwenden sollten.
TECH STACK
FashionCentrum ist eine internationale Großhandel Modeplattform mit mehrsprachigen Showrooms, dessen Ziel es ist, Mode-Großhändler mit Einzelhändler zu verbinden.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Unser Ziel war es, Unternehmen aus der Modebranche eine umfassendste Online-Handelsplattform und erstklassige E-Commerce-Dienste bereitzustellen. Die Lösung soll Großhändlern dabei helfen, zeitnah Informationen über neue Produkte, Verkäufe und Aktionen bereitzustellen, ihr Kundennetzwerk lokal und international auszubauen, umfassende Vertriebs- und Marketingstrategien umzusetzen, Sprachbarrieren zu beseitigen und andererseits Einzelhändlern ständigen Zugang zu einem breiten Angebot von hochwertigen Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen zu ermöglichen. Daher war eine mehrsprachige Handelsplattform erforderlich, die u.a. die folgenden Funktionen anbietet:
Die Plattform musste auch mit CRM MaxManager integriert werden.
Möglichkeit einer beliebigen Konfiguration des Schaufensters und der Produktmerkmalen.
Eine komplexe Online-Marketing-Strategie wurde entwickelt und umgesetzt.
Die Plattform wurde mit dem CRM MaxManager integriert
TECH STACK
MODEi ist eine Online-Plattform, die digitale Ausstellungsräume von stationären Modegeschäften bündelt. Die Idee dieses Aggregators besteht darin, Kunden ein Tool zur Verfügung zu stellen, mit dem sie Produkte online finden und reservieren können, um sie dann vor Ort anzuprobieren und zu kaufen.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Einzelhändler, die über den Marktplatz FashionCentrum einkaufen, können einen eigenen digitalen Showroom eröffnen, in dem sie ihr Angebot präsentieren können. Die Produktdaten würden automatisch aus dem relevanten B2B-Shop exportiert und könnten jeweils innerhalb des Händlerkontos bearbeitet werden, auf das über das MaxManager ERP zugegriffen wird.
Wir mussten den Einzelhändlern ein benutzerfreundliches Tool zur Verfügung stellen, mit dem sie ihr Angebot präsentieren können, das über den ERP MaxManager in den FashionCentrum-Marktplatz integriert ist.
Möglichkeit einer beliebigen Konfiguration des Schaufensters und der Produktmerkmalen.
Produkte können im lokalen Geschäft reserviert und abgeholt werden.
Die Plattform wurde mit dem ERP MaxManager integriert
TECH STACK
Fitmando ist eine Online-Plattform die ein komplettes Angebot rund um Sport, Fitness, Freizeit und Gesundheit bietet. Ausgewählte Personal Trainer können über diese Plattform ihre Training- und Ernährungspläne verkaufen sowie eigene Community aufbauen und mit Trainierenden in Verbindung bleiben.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Wir haben ein System entworfen und entwickelt, das es Personal Trainern und Trainerinnen ermöglicht, ihre Training- und Ernährungspläne online zu erstellen und diese dann zu verkaufen. Jeder Personal Trainer / jede Personal Trainerin verfügt über eine persönliche Seite, die unter einer Subdomain aufgerufen werden kann: www.fitmando.de/trainer. Dort kann er/sie sich präsentieren und relevante Pläne erstellen und verkaufen. Wir haben ein öffentliches Forum und ein separates Forum für jeden Plan (unter der Leitung des jeweiligen Trainers) zur Verfügung gestellt, um mit den Benutzern zu kommunizieren, die diesen Plan gekauft haben. Darüber hinaus haben Personal Trainer und Trainerinnen die Möglichkeit, Artikel in dem Fitmando Magazin zu veröffentlichen, das allen Besuchern zugänglich ist.
Ein öffentliches Forum und weitere Foren die bestimmten Plänen zugeordnet sind
Eine komplexe Online-Marketing-Strategie wurde entwickelt und umgesetzt.
Integration mit credit card payment gataway
TECH STACK
TWICY ist ein junges, deutsches Beauty-Label. Sie legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit sowie soziale Verantwortung. Indem TWICY kreative und moderne Produkte ‘Made in EU’ in wiederverwendbaren und recyclebaren Verpackungen anbieten, möchten sie ihren Kunden und Kundinnen Freiheit bei der Auswahl gewehrleisten und sie gleichzeitig zu verantwortungsbewussteren Einkäufen inspirieren. Das Angebot zeichnet sich besonders durch große Auswahl an Farben und individuell konfigurierbare sowie nachfüllbare Make-Up Palletten (REFILL-SYSTEM) aus.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Der Onlineshop wurde mit WooCommerce erstellt. Damit die Kunden und Kundinnen ihre Paletten gestallten können, wurde ein Plugin implementiert und angepasst. Dadurch können Makeup Paletten beliebig konfiguriert und relevante Rabatte automatisch angewendet werden.
Möglichkeit einer beliebigen Konfiguration der verfügbaren Makeup-Paletten.
Eine komplexe Online-Marketing-Strategie wurde entwickelt und umgesetzt.
Der Shop wurde mit dem jtl ERP-System integriert.
TECH STACK
Umfassende Online- und Tischbestellungslösung mit aggregiertem Restaurantverzeichnis, cloudbasiertem POS, VOIP-Integration sowie vollständigen ERP-Funktionen und Berichten.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
SaaS-Cloud-basiertes Multi-Tenant-ERP für eine Lebensmittelbestellplattform mit mehr als 200 Restaurants als Endbenutzern. GSM-Gateway + cloudbasierter Point of Sales (POS) mit Tisch- und Online-Bestellfunktionen für Lebensmittel, der an mehreren Standorten für Franchise-Unternehmen genutzt werden kann. Bestands- und Produktmanagement, Buchhaltungsberichte, Online-Shop-Bereitstellung, Verkaufs-Dashboard, Rezeptverwaltung, Verwaltung von Lebensmittellieferungen, Drucken von Küchenbestellungen, Verkaufsstellen, E-Mail- und SMS-Marketing, WebRTC-Integration mit dem POS und mehr.
Wenn das Unternehmen wächst, können neue Funktionen mit minimalem Neuentwicklungsaufwand hinzugefügt werden.
Wir mussten ein Point-of-Sales-System für Restaurants schaffen, um Bestellungen persönlich und unterwegs entgegenzunehmen.
Die App musste E-Mail-Marketingkampagnen verwalten und erstellen, die Restaurants für das Marketing gegenüber ihren Partnern verwenden sollten.
TECH STACK
eSherpa ist eine Suite von Geschäftstools, die Funktionen für große Etsy-Verkäufer bieten. Der Kunde beauftragte uns mit dem Aufbau seines Etsy-Shops, der große Mengen verkaufte, um Probleme zu lösen, mit denen er konfrontiert war. Anschließend expandierte er, um ein SAAS-Produkt zu entwickeln.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Dazu gehört die kanalübergreifende Auftrags- und Produktsynchronisierung zwischen Etsy-Shops und Shopify, um sicherzustellen, dass der Lagerbestand über alle Vertriebskanäle hinweg immer korrekt ist, sowie Listing-Tools, mit denen Sie Artikel kanalübergreifend von einem Ort aus auflisten und bearbeiten und automatisch Rabatte auf den Lagerbestand gewähren können, wenn dieser altert.
Synchronisierung zwischen Etsy-Shops und Shopify, um sicherzustellen, dass der Lagerbestand nie ausverkauft ist.
Kanalübergreifende Auflistung und Bearbeitung von Elementen.
Automatische Vergabe von Rabatten auf dem Lagerbestand, wenn er altert.
TECH STACK
Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Maximierung Ihres Geschäftserfolgs