
Daaneyah ist ein cloudbasiertes System, das ein umfassendes und automatisiertes System zum Kauf von Verbrauchsgütern wie Snacks, Getränken, Kaffee, Getränken und anderen Produkten nach Festlegung durch den Gastgeber bereitstellt. Das System bietet Kunden die Möglichkeit, Produkte aus der Ferne oder physisch an jedem Verkaufsautomaten ihrer Wahl auszuwählen, indem sie entweder einen QR-Code scannen oder den Code des Automaten verwenden.
Die Software basiert auf einer modularen API-Architektur, die es ermöglicht, der Software zusätzliche Anwendungen und Funktionen hinzuzufügen, wenn das Unternehmen wächst. Jedes System ist in sich geschlossen und funktioniert separat. Wenn es jedoch zusammengeführt wird, ergibt sich eine Anwendung, die eine vollständige Verwaltung des Kaufs und der Bevorratung eines Verkaufsautomaten ermöglicht. Dies war besonders wichtig, da wir eine mobile Kunden-App, eine POS-App, eine App, die auf dem physischen Verkaufsautomaten läuft, eine App zur Verwaltung des Lagerbestands sowie eine Händler-App für diejenigen erstellen mussten, die Verkaufsautomaten kaufen oder mieten.
Modular API
Wenn das Unternehmen wächst, können neue Funktionen mit minimalem Neuentwicklungsaufwand hinzugefügt werden.
Integration mit Zahlungs- und Berichts-API
Wir haben die Stripe- und Waafi-API integriert, um mehrere Zahlungsoptionen sowie die Twilio-API für Messaging-Dienste bereitzustellen
Two-Factor Authentication
Benutzer müssen ein OTP eingeben, um den Anmeldevorgang bei allen mobilen Apps abzuschließen.
- Node.js
- React.js
- MongoDB
- Flutter
- Stripe and waafi Payment API
- Twilio API
- Telesom SMS API
- Mobile QR Code
- Amazon AWS Continuous Integration/Deployment